
FAQ – Teppich- & Polsterreinigung
Teppiche und Polster sind täglich im Einsatz und sammeln Staub, Schmutz und Allergene. Unsere professionelle Reinigung sorgt für Hygiene, frische Farben und längere Lebensdauer.
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten rund um unsere Teppich- und Polsterreinigung.
Frage: Welche Textilien reinigen Sie?
Antwort:
Wir reinigen Teppiche, Läufer, Auslegeware, Polstermöbel, Bürostühle, Matratzen und Autositze – materialschonend und gründlich.
Frage:
Welche Methoden nutzen Sie?
Antwort:
Je nach Material und Verschmutzungsgrad setzen wir Sprühextraktion, Shampoonierung, Pulververfahren oder Trockenreinigung ein.
Frage: Entfernen Sie auch Flecken und Gerüche?
Antwort:
Ja. Wir behandeln hartnäckige Flecken (z. B. Rotwein, Kaffee, Fett) sowie Gerüche wie Rauch oder Tiergeruch mit speziellen Reinigungsmitteln.
Frage:
Wie lange dauert die Trocknung nach der Reinigung?
Antwort:
In der Regel sind Teppiche und Polster nach 6–24 Stunden wieder vollständig trocken – abhängig von Material und Verfahren.
Frage:
Können Allergiker von der Reinigung profitieren?
Antwort:
Ja. Unsere Tiefenreinigung entfernt Staub, Milben und Allergene – ideal für Allergiker und hygienische Wohn- oder Arbeitsumgebungen.
Frage: In welchen Regionen bieten Sie Teppich- und Polsterreinigung an?
Antwort:
Wir sind in
Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Berlin für Sie im Einsatz.
Frage:
Was kostet die Teppich- und Polsterreinigung?
Antwort: Die Preise hängen von Größe, Material, Verschmutzungsgrad und Verfahren ab. Sie erhalten ein unverbindliches, individuelles Angebot.
Frage:
Wie kann ich ein Angebot anfordern?
Antwort:
Ganz einfach: Rufen Sie uns an unter (+49)3928 / 425664, schreiben Sie eine E-Mail an
info@franke-gebaeudereinigung.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Kostenzuschuss & Abrechnung für Teppich- & Polsterreinigung
Die Kosten für die Teppich- und Polsterreinigung können oft steuerlich geltend gemacht werden:
1. Steuerliche Vorteile für Privathaushalte
Die Reinigung zählt zu den haushaltsnahen Dienstleistungen. Bis zu 20 % der Kosten (max. 4.000 € pro Jahr) können steuerlich abgesetzt werden.
2. Betriebsausgaben für Unternehmen & Hotels
Für Büros, Hotels und Gewerbebetriebe sind die Reinigungskosten voll absetzbare Betriebsausgaben.
3. Gesundheit & Arbeitsschutz
Eine regelmäßige Reinigung reduziert Allergene und Schadstoffe – das kann zur Erfüllung von Arbeitsschutzauflagen beitragen.
4. Unser Service für Sie
✔ Transparente Abrechnung & Nachweise
✔ Fachgerechte Beratung zum passenden Verfahren
✔ Materialschonende Tiefenreinigung für Teppiche & Polster
Ihr Vorteil:
Mit unserer Teppich- und Polsterreinigung verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Textilien, sorgen für Hygiene und sparen langfristig Kosten. 👉 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie individuell.
Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird:
Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren – wir helfen gerne weiter!