FAQ – Solaranlagenreinigung


Saubere Solaranlagen arbeiten effizienter und verlängern ihre Lebensdauer.
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten rund um unsere professionelle Solaranlagenreinigung.


Frage: Warum ist eine regelmäßige Reinigung von Solaranlagen wichtig?
Antwort: Durch Staub, Pollen, Vogelkot oder Umwelteinflüsse sinkt die Leistungsfähigkeit von Solarmodulen. Eine regelmäßige Reinigung sorgt für maximale Energieausbeute und schont die Technik.


Frage: Wie oft sollte eine Solaranlage gereinigt werden?
Antwort: In der Regel alle 1–2 Jahre. Bei starker Verschmutzung (z. B. Landwirtschaft, Industrie, viel Staub) empfehlen wir kürzere Intervalle.


Frage: Welche Methoden nutzen Sie bei der Solaranlagenreinigung?
Antwort: Wir reinigen mit entmineralisiertem Wasser und speziellen Teleskop-Bürstensystemen – ganz ohne Chemie, schonend für Module und Umwelt.


Frage: Kann die Reinigung auch während des Betriebs erfolgen?
Antwort: Ja. Die Reinigung ist grundsätzlich auch bei in Betrieb befindlichen Anlagen möglich – sicher und ohne Beeinträchtigung der Technik.


Frage: Übernehmen Sie auch Dacharbeiten oder nur die Modulreinigung?
Antwort: Unser Schwerpunkt liegt auf der fachgerechten Reinigung der Module. Kleinere Dacharbeiten können wir in Kooperation mit Handwerkspartnern koordinieren.


Frage: In welchen Regionen bieten Sie die Solaranlagenreinigung an?
Antwort: Unser Service ist in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Berlin verfügbar.


Frage: Was kostet eine Solaranlagenreinigung?
Antwort: Die Kosten hängen von Größe, Zugänglichkeit und Verschmutzungsgrad ab. Wir erstellen Ihnen ein individuelles, unverbindliches Angebot.


Frage: Sind Ihre Mitarbeitenden speziell geschult?
Antwort: Ja. Unsere Fachkräfte sind für Arbeiten in der Höhe sowie für die schonende Reinigung von Photovoltaikanlagen ausgebildet.



Frage: Wie kann ich ein Angebot anfordern?
Antwort: Ganz einfach: Rufen Sie uns an unter (+49)3928 / 425664, schreiben Sie eine E-Mail an info@franke-gebaeudereinigung.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.


Kostenzuschuss & Abrechnung für Solaranlagenreinigung

Die Kosten für die Solaranlagenreinigung lassen sich in vielen Fällen steuerlich oder betrieblich geltend machen:


1. Steuerliche Vorteile für Privatpersonen

Die Reinigung gilt als „haushaltsnahe Dienstleistung“. Bis zu 20 % der Kosten (max. 4.000 € pro Jahr) können steuerlich abgesetzt werden.


2. Betriebsausgaben für Unternehmen & Landwirte

Für gewerblich oder landwirtschaftlich genutzte Solaranlagen sind die Reinigungskosten voll als Betriebsausgabe absetzbar.


3. Werterhalt der Anlage

Regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer der Module und erhält den Wert der Immobilie – ein Vorteil auch für Eigentümer.


4. Unser Service für Sie

✔ Transparente Nachweise für Steuer & Buchhaltung
✔ Fachgerechte Reinigung mit modernster Technik
✔ Beratung zu optimalen Reinigungsintervallen


Ihr Vorteil:

Mit steuerlichen Vorteilen und voller Betriebsausgabenabsetzbarkeit können Sie die Reinigungskosten spürbar reduzieren.

👉 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie, welche Möglichkeiten für Sie infrage kommen.


-Zurück

Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird:

Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren – wir helfen gerne weiter!



KONTAKT