FAQ – Industriereinigung


Industrieanlagen benötigen eine professionelle Reinigung, um Sicherheit, Langlebigkeit und störungsfreie Abläufe zu gewährleisten.
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten rund um unsere Industriereinigung.


Frage: Welche Bereiche umfasst die Industriereinigung?
Antwort: Wir reinigen Produktionshallen, Maschinen, Anlagen, Förderbänder, Hochregallager, technische Einrichtungen und Büro- sowie Sozialbereiche.


Frage: Welche Methoden setzen Sie ein?
Antwort: Je nach Anforderung nutzen wir manuelle Reinigung, maschinelle Verfahren, Hochdrucktechnik, Trockeneisstrahlen, chemische Spezialreiniger und Saugsysteme.


Frage: Reinigen Sie auch während der Produktion?
Antwort: Ja, wenn es die Sicherheit erlaubt. Andernfalls führen wir die Reinigung außerhalb der Produktionszeiten durch, um den Betrieb nicht zu stören.


Frage: Sind Ihre Mitarbeitenden für die Arbeit in der Industrie geschult?
Antwort: Ja. Unsere Fachkräfte sind in Arbeitssicherheit, Gefahrstoffumgang und Maschinenreinigung speziell geschult.


Frage: Können auch sensible Bereiche wie Lebensmittel- oder Pharmaindustrie gereinigt werden?
Antwort: Ja. Wir arbeiten nach HACCP-Richtlinien und stellen höchste Hygiene- und Qualitätsstandards sicher.


Frage: In welchen Regionen bieten Sie Industriereinigungen an?
Antwort: Wir sind in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Berlin tätig – mit einheitlichen Standards an allen Standorten.


Frage: Was kostet eine Industriereinigung?
Antwort: Die Kosten hängen von der Art der Anlage, der Größe und dem Reinigungsverfahren ab. Wir erstellen ein unverbindliches, individuelles Angebot.


Frage: Wie schnell können Sie eine Industriereinigung durchführen?
Antwort: Wir reagieren flexibel – je nach Auftragslage auch kurzfristig. Besonders für Notfälle oder geplante Produktionsstopps bieten wir schnelle Lösungen.


Frage: Wie kann ich ein Angebot anfordern?
Antwort: Ganz einfach: Rufen Sie uns an unter (+49)3928 / 425664, schreiben Sie eine E-Mail an info@franke-gebaeudereinigung.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.


Kostenzuschuss & Abrechnung für Industriereinigung

Die Kosten für Industriereinigung sind voll betrieblich absetzbar und können je nach Situation auch förderfähig sein:


1. Betriebsausgaben

Für Industrieunternehmen sind die Reinigungskosten voll steuerlich absetzbare Betriebsausgaben.


2. Förderung & Zuschüsse

In bestimmten Branchen (z. B. Lebensmittel, Pharma, Umwelt) können Förderprogramme oder Zuschüsse für Hygienemaßnahmen oder Modernisierung genutzt werden.


3. Arbeitsschutz & Versicherung

Eine regelmäßige Industriereinigung ist Bestandteil vieler Arbeitsschutz- und Versicherungsauflagen – und kann im Schadensfall Kosten sparen.


4. Unser Service für Sie

✔ Transparente Kalkulation & Nachweise für Ihr Qualitätsmanagement
✔ Flexible Einsätze während oder außerhalb der Produktion
✔ Dokumentation für interne und externe Audits


Ihr Vorteil:

Mit unserer professionellen Industriereinigung sichern Sie Produktqualität, Arbeitssicherheit und Maschinenverfügbarkeit.

👉 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie individuell für Ihr Unternehmen.


-Zurück

Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird:

Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren – wir helfen gerne weiter!



KONTAKT