FAQ – Graffiti-Entfernung


Sie haben ein Graffiti an Ihrer Fassade oder auf einer Fläche entdeckt und möchten es schnell und professionell entfernen lassen?
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten rund um unsere Leistungen, Abläufe und Konditionen.


Frage: Welche Flächen können Sie von Graffiti befreien?
Antwort: Wir entfernen Graffiti von Fassaden, Türen, Toren, Glasflächen, Metall, Kunststoff und Naturstein. Dabei passen wir die Reinigungstechnik materialschonend an.


Frage: Welche Methoden nutzen Sie bei der Graffiti-Entfernung?
Antwort: Je nach Oberfläche setzen wir Hochdrucktechnik, Heißwasserverfahren, chemische Spezialreiniger oder schonende Sandstrahlmethoden ein.


Frage: Kann man jede Art von Farbe entfernen?
Antwort: In den meisten Fällen ja. Selbst hartnäckige Lacke und Sprühfarben lassen sich rückstandslos beseitigen. Bei empfindlichen Oberflächen prüfen wir vorab die beste Methode.


Frage: Entfernen Sie Graffiti auch kurzfristig?
Antwort: Ja. Wir bieten einen schnellen Notfall-Service, damit Ihr Gebäude nicht länger beschädigt wirkt.


Frage: Bieten Sie auch vorbeugenden Schutz an?
Antwort: Ja. Mit einer speziellen Anti-Graffiti-Beschichtung schützen wir Fassaden dauerhaft. Neue Graffitis lassen sich dadurch leichter und schneller entfernen.


Frage: In welchen Regionen bieten Sie die Graffiti-Entfernung an?
Antwort: Unsere Teams sind in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Berlin im Einsatz.


Frage: Was kostet die Graffiti-Entfernung?
Antwort: Der Preis richtet sich nach Fläche, Untergrund und Aufwand. Wir erstellen Ihnen ein individuelles, unverbindliches Angebot.


Frage: Sind Ihre Mitarbeitenden geschult?
Antwort: Ja. Unsere Fachkräfte sind speziell in der Graffiti-Entfernung ausgebildet und setzen geprüfte Verfahren sowie umweltfreundliche Mittel ein.


Frage: Wie kann ich ein Angebot anfordern?
Antwort: Ganz einfach: Rufen Sie uns an unter (+49)3928 / 425664, schreiben Sie eine E-Mail an info@franke-gebaeudereinigung.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.


Kostenzuschuss & Abrechnung für Graffiti-Entfernung

Die Kosten für Graffiti-Entfernung können unter Umständen teilweise übernommen oder abgesetzt werden:


1. Gebäudeversicherung

Viele Gebäude- und Hausversicherungen übernehmen die Kosten für die professionelle Graffiti-Entfernung – abhängig vom gewählten Tarif.


2. Steuerliche Vorteile – Werterhaltung der Immobilie

Eigentümer können die Kosten der Graffiti-Entfernung steuerlich geltend machen, da es sich um Werterhaltungsmaßnahmen handelt.


3. Unser Service für Sie

✔ Wir beraten Sie, ob Ihre Versicherung die Kosten übernimmt
✔ Wir stellen transparente Nachweise für die Abrechnung bereit
✔ Auf Wunsch kombinieren wir Entfernung und Schutzbeschichtung


Ihr Vorteil:

Durch Versicherungsleistungen und steuerliche Vorteile können sich Ihre Kosten erheblich reduzieren.

👉 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie, welche Möglichkeiten in Ihrem Fall bestehen.


-Zurück

Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird:

Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren – wir helfen gerne weiter!



KONTAKT