FAQ – Fassadenreinigung

Eine gepflegte Fassade ist die Visitenkarte jeder Immobilie.
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten zu unserer Fassadenreinigung – Methoden, Kosten und Vorteile.


Frage: Welche Fassaden reinigen Sie?
Antwort: Wir reinigen Putz-, Klinker-, Naturstein-, Metall- und Glasfassaden. Auch empfindliche Oberflächen behandeln wir schonend mit angepassten Verfahren.


Frage: Welche Methoden nutzen Sie bei der Fassadenreinigung?
Antwort: Je nach Untergrund setzen wir Heißwasser-Hochdruck, schonende Niederdrucktechnik, Spezialreiniger, Trockeneis- oder Sandstrahlverfahren ein.


Frage: Entfernen Sie auch Algen, Moos und Schimmel von Fassaden?
Antwort: Ja. Wir beseitigen organische Verschmutzungen gründlich und tragen auf Wunsch vorbeugende Schutzmittel auf, damit die Fassade länger sauber bleibt.


Frage: Können Graffitis ebenfalls im Rahmen der Fassadenreinigung entfernt werden?
Antwort: Ja. Wir kombinieren Fassaden- und Graffiti-Entfernung und bieten auch Anti-Graffiti-Beschichtungen als Schutz an.


Frage: In welchen Regionen bieten Sie Fassadenreinigungen an?
Antwort: Unsere Teams sind in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Berlin im Einsatz.


Frage: Was kostet eine Fassadenreinigung?
Antwort: Der Preis richtet sich nach Fläche, Verschmutzungsgrad und Reinigungsverfahren. Sie erhalten von uns ein individuelles, unverbindliches Angebot.


Frage: Sind Ihre Mitarbeitenden geschult und arbeiten sicher?
Antwort: Ja. Alle Fachkräfte sind in Fassadenreinigung geschult, arbeiten nach höchsten Sicherheitsstandards und nutzen moderne Technik, auch für Arbeiten in Höhe.


Frage: Wie kann ich ein Angebot anfordern?
Antwort: Ganz einfach: Rufen Sie uns an unter (+49)3928 / 425664, schreiben Sie eine E-Mail an info@franke-gebaeudereinigung.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.


Kostenzuschuss & Abrechnung für Fassadenreinigung

Die Kosten für Fassadenreinigung lassen sich oft reduzieren oder absetzen:


1. Gebäudeversicherung

Bei bestimmten Schäden (z. B. durch Vandalismus, Umwelteinflüsse) übernimmt die Gebäudeversicherung teilweise die Reinigungskosten.


2. Werterhalt der Immobilie

Die Fassadenreinigung zählt als werterhaltende Maßnahme und kann steuerlich abgesetzt werden.


3. Nebenkostenabrechnung bei Mietobjekten

Eigentümer oder Hausverwaltungen können Kosten für regelmäßige Fassadenreinigung in bestimmten Fällen über die Betriebskosten auf die Mieter umlegen.


4. Unser Service für Sie

✔ Wir prüfen, ob Ihre Versicherung die Kosten übernimmt
✔ Wir stellen Nachweise für steuerliche Absetzbarkeit aus
✔ Wir beraten Hausverwaltungen zur Umlagefähigkeit


Ihr Vorteil:

Mit Versicherung, steuerlichen Vorteilen und Umlagemöglichkeiten reduzieren Sie die Kosten erheblich.

👉 Kontaktieren Sie uns – wir prüfen gemeinsam, welche Optionen für Sie infrage kommen.


-Zurück

Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird:

Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren – wir helfen gerne weiter!



KONTAKT