
FAQ – Bau- & Bauendreinigung
Nach Bauarbeiten oder Renovierungen sorgen wir mit unserer Bau- und Bauendreinigung für saubere, bezugsfertige Räume.
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten zu unseren Leistungen.
Frage: Was versteht man unter Bau- und Bauendreinigung?
Antwort:
- Bauzwischenreinigung: Reinigung während der Bauphase, um Ordnung und Sicherheit auf der Baustelle zu gewährleisten.
- Bauendreinigung: gründliche Reinigung nach Abschluss aller Bauarbeiten, damit die Räume bezugsfertig sind.
Frage: Welche Leistungen umfasst die Bauendreinigung?
Antwort: Wir entfernen Bauschutt, Mörtel-, Gips- und Farbreste, Etiketten, Schutzfolien, Staub und Schmutz. Glas- und Bodenflächen werden professionell gereinigt und versiegelt, damit die Immobilie im perfekten Zustand übergeben werden kann.
Frage:
Für wen ist die Bauendreinigung interessant?
Antwort:
Bauträger, Bauunternehmen, Hausverwaltungen, Architekten und Privatkunden profitieren gleichermaßen – egal ob Wohnhaus, Bürogebäude oder Gewerbefläche.
Frage: Machen Sie auch Zwischenreinigungen während der Bauphase?
Antwort:
Ja. Durch Bauzwischenreinigungen sichern wir die Baustelle, sorgen für Sauberkeit und schaffen optimale Bedingungen für die folgenden Gewerke.
Frage: Reinigen Sie auch nach Renovierungen oder Umbauten?
Antwort:
Ja. Auch nach Modernisierungen oder kleineren Umbauten übernehmen wir die gründliche Reinigung, sodass die Räume direkt genutzt werden können.
Frage:
Welche Reinigungsmittel setzen Sie ein?
Antwort:
Wir nutzen leistungsstarke, aber materialschonende Mittel und moderne Maschinen – ideal für Baustaub, Zementschleier und andere typische Bauverschmutzungen.
Frage: In welchen Regionen bieten Sie Bauendreinigungen an
Antwort:
Wir sind in
Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Berlin im Einsatz.
Frage:
Was kostet eine Bauendreinigung?
Antwort: Die Kosten hängen von Fläche, Verschmutzungsgrad und gewünschtem Leistungsumfang ab. Wir erstellen ein unverbindliches Angebot, exakt auf Ihr Projekt zugeschnitten.
Frage:
Wie kann ich ein Angebot anfordern?
Antwort:
Ganz einfach: Rufen Sie uns an unter (+49)3928 / 425664, schreiben Sie eine E-Mail an
info@franke-gebaeudereinigung.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Kostenzuschuss & Abrechnung für Bau- & Bauendreinigung
Die Kosten für Bauendreinigungen lassen sich in vielen Fällen umlegen oder steuerlich geltend machen:
1. Absetzbarkeit für Unternehmen
Für Bauunternehmen und Bauträger sind Bau- und Bauendreinigungen voll absetzbare Betriebsausgaben.
2. Steuerliche Vorteile für Privatkunden
Auch Privatkunden können die Bauendreinigung nach Neubau oder Renovierung als haushaltsnahe Dienstleistung steuerlich geltend machen – bis zu 20 % der Kosten, max. 4.000 € pro Jahr.
3. Übergabevorteil bei Neubauten
Eine Bauendreinigung steigert den Wert und die Attraktivität von Immobilien – ein Vorteil für Eigentümer und Vermieter.
4. Unser Service für Sie
✔ Transparente Kostenkalkulation
✔ Schnelle Einsatzbereitschaft nach Bauende
✔ Dokumentation der Leistungen für Bauunternehmen und Hausverwaltungen
Ihr Vorteil:
Mit unserer Bau- und Bauendreinigung übergeben Sie Ihre Immobilie in einwandfreiem, repräsentativem Zustand – bezugsfertig und sauber. 👉 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie individuell für Ihr Bauprojekt.
Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird:
Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren – wir helfen gerne weiter!