Wie oft sollte ein Büro gereinigt werden?
Wie oft sollte ein Büro gereinigt werden? – Ihre praktische Orientierung

Viele Kunden fragen uns: Wie oft sollte mein Büro eigentlich gereinigt werden?
Täglich, wöchentlich oder doch zweimal pro Woche?
Die richtige Reinigungsfrequenz hängt stark von der Nutzung, der Mitarbeiterzahl und den Hygienestandards Ihres Unternehmens ab.
1️⃣ Tägliche Reinigung – für stark frequentierte Büros
Wenn Ihr Büro:
✅ eine hohe Besucherfrequenz hat,
✅ regelmäßig Kundentermine vor Ort stattfinden,
✅ viele Mitarbeiter gemeinsam auf engem Raum arbeiten,
ist eine tägliche Unterhaltsreinigung sinnvoll.
Sie sorgt dafür, dass:
Abfallbehälter regelmäßig geleert werden,
Böden sauber und hygienisch bleiben,
sanitäre Anlagen täglich gereinigt und desinfiziert werden,
Schreibtische und Oberflächen hygienisch sauber bleiben.
2️⃣ Zwei- bis dreimal pro Woche – für mittelgroße Büros
Falls Ihr Büro weniger stark frequentiert ist, aber trotzdem auf einen gepflegten Eindruck Wert legt, empfehlen wir eine Reinigung zwei- bis dreimal pro Woche.
So bleibt alles sauber, ohne dass unnötig Kosten entstehen.
3️⃣ Wöchentliche Reinigung – für kleine Büros
Bei sehr kleinen Büros mit wenigen Mitarbeitern kann auch eine wöchentliche Grundreinigung ausreichend sein.
Wir empfehlen zusätzlich, Desinfektionsmittel bereitzustellen, damit Tische und Arbeitsflächen zwischendurch abgewischt werden können.
Unsere Empfehlung
👉 Prüfen Sie:
Wie viele Personen täglich im Büro arbeiten?
Haben Sie regelmäßig Kundenbesuche?
Gibt es sensible Bereiche wie Küchen oder sanitäre Anlagen mit hoher Nutzung?
Gern beraten wir Sie persönlich, welche Reinigungsfrequenz für Ihr Büro optimal ist – sauber, effizient und passend zu Ihrem Budget.
Jetzt Reinigung planen!
Fragen Sie jetzt Ihre individuelle Büroreinigung bei Franke Gebäudereinigung an und sorgen Sie für ein hygienisches und angenehmes Arbeitsumfeld für Ihr Team.
📞 03928 425664
📧 info@franke-gebaeudereinigung.de





